MeetUp 2 22.05.2024, 15:21 Uhr

Logitech zeigt eine Konferenzkamera mit KI-Unterstützung

Mit der MeetUp 2 bringt Logitech eine neue USB-Konferenzkamera für Besprechungs- und kleine Meeting-Räume, die mit KI-Funktionen gesteuert wird.
(Quelle: Logitech)
Die steigende Zahl von Besprechungs- und Konferenzräumen sowie hybriden Arbeitsmodellen bedingt auch einen höheren Anspruch an die Technik. Logitech reagiert darauf mit einer neuen Konferenzkamera, die für Räume mit bis sechs Teilnehmern konzipiert ist: die MeetUp 2. Die Weiterentwicklung der MeetUp ist für 999 Euro erhältlich.
Umfangreiche KI-Funktionen kommen zum Einsatz, unter anderem um Sprechern im Bild zu folgen oder Geräusche wie den Nachhall zu unterdrücken. Im Backend können IT-Teams die Geräte aus der Ferne überwachen und Software-Updates durchführen, um die MeetUp 2 im Laufe der Zeit immer intelligenter zu machen, verspricht der Hersteller.
Die Kamera unterstützt gängige Videokonferenzplattformen wie Microsoft Teams, Zoom oder Google Meet und ermöglicht die Nutzung von Funktionen wie Zoom Rooms Smart Gallery, die individuelle Feeds der Teilnehmer im Raum erstellt, und Microsoft Intelliframe, das die Teilnehmer automatisch in Rahmen platziert, damit alle gleich gut zu sehen sind. Das System kann entweder im USB-Modus mit einem Computer im Raum oder im BYOD-Modus mit einem Laptop genutzt werden.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Nachhaltigkeit: Bei den Kunststoffteilen beträgt der Anteil von recyceltem Material 62 Prozent. Die neue MeetUp 2 wird außerdem in Papier verpackt, das aus FSC-zertifizierten Wäldern und anderen kontrollierten Quellen stammt




Das könnte Sie auch interessieren